Über 80 Schüler nahmen an Ferienkursen im Hallenbad Welheim teil
Bereits zum elften Mal nutzte die Bottroper SPORTIF-Initiative die Ferienzeit, um Grundschulkindern und Fünftklässlern die Grundlagen des Schwimmens zu vermitteln. 81 Kinder nahmen in den Osterferien das kostenlose Angebot im Hallenbad Welheim wahr.
Ein Team aus qualifizierten Schwimmtrainerinnen und Schwimmtrainern vermittelte an acht Übungstagen in jeweils zehn einstündigen Kursen die wichtigsten Techniken der Fortbewegung im Wasser. So standen Wassergewöhnung, richtiges Atmen im Wasser, Tauchen mit geöffneten Augen, der Sprung in das tiefe Wasser oder das Rollen, Drehen und Gleiten auf dem Programm. Darüber hinaus wurden den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch die obligatorischen Baderegeln erklärt.

Im Vordergrund der Kurse stand jedoch bei allen Lerninhalten stets die altersgerechte und spielerische Vermittlung der schwimmerischen Grundlagen sowie der Spaß im Schwimmbecken. „Die Übungsleiter finden einen spielerischen Zugang und fördern und fordern die Kinder ganz individuell entsprechend ihrer Fähigkeiten. Die Teams arbeiten großartig mit den Kindern“, nennt Henning Wiegert für die Steuerungsgruppe des Sportif-Projektes den wesentlichen Erfolgsfaktor der Schwimm-Initiative.
Am Ende der Kursreihe legte knapp die Hälfte der Kinder erfolgreich die Seepferdchen-Prüfung ab. 14 Kinder mit guten Vorleistungen meisterten die Prüfung zum Bronze-Abzeichen. Alle anderen nahmen auf Basis ihrer individuellen Niveaustufen des Schulschwimmpasses NRW die notwendigen Grundlagen mit, um bald die erste Prüfung auf dem Weg zu einem sicheren Schwimmer zu absolvieren.
Zum Trainerteam der Ferienkurse im Hallenbad Welheim gehörten Anika Weibel, Lena Dembski, Mark Szostak, Pia Grimm, Lena Weinforth, Ole Sperling, Javier Rojas Coa, Sandra Scharnowski und Cosima Roth. Tatkräftig unterstützt wurde das Team auch von Julia Figurski, die beim Bottroper Sport- und Bäderbetrieb ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Bäderbetriebe absolviert.
Die Schwimm-Intensivkurse in den Osterferien wurden mit finanzieller Unterstützung des Landesprogramms „NRW kann schwimmen! Schwimmen lernen in den Schulferien in NRW!“ umgesetzt. Die nächsten Kurse sind für die Sommerferien 2025 geplant.